Datum: 19. November 2023 um 14:05 Uhr
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > Tierrettung
Einsatzort: Kirchhög/Sundhausen
Mannschaftsstärke: 1/4
Fahrzeuge: LF 8/6


Einsatzbericht:

Am heutigen Sonntag wurden wir per Telefon zum Einsatz gerufen. In Sundhausen sollten bereits seit Samstag 3 Schafe umherstreifen und dies auch immer wieder in gefährlicher Nähe zur Umgehungsstraße. Wir trafen uns gegen 14.00 Uhr mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr um die Schafe einzufangen. Der Plan war die Schafe in ein kleines, mobiles Gehege zu treiben. Das funktionierte auch beim 1.Versuch, allerdings konnten die Tiere den Zaun überwinden und 2 Tiere entkamen. Eins konnte mit einem beherzten Sprung eines Kameraden festgehalten werden. Die beiden anderen Tiere flüchteten kreuz und quer über das Feld am Kirchhög in Sundhausen in Richtung Krankenhaus wo sie dann nach einer Weile mit Hilfe der Polizei in einer Strauchhecke gefangen werden konnten. Alle drei Tiere konnten gesund artgerecht untergebracht werden. Gegen 15.30 Uhr, wir waren gerade dabei uns etwas zu reinigen nach der Schlammschlacht auf dem Feld, wurde die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Gotha – Siebleben und die Freiwillige Feuerwehr Gotha Stadtmitte zu einem vermuteten Zimmerbrand in Gothas Lindemannstraße alarmiert. Da sich noch eine Person in der Wohnung befinden sollte, wies uns der Wachschichtführer an direkt mit zu fahren. Beim eintreffen stellte sich durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr heraus, das etwas auf dem Herd angebrannt war und die Bewohnerin der Wohnung Rauchgas eingeatmet hat. Um die Bewohnerin kümmerte sich der Rettungsdienst, für uns gab es weiter keine Aufgabe und wir konnten nach einer viertel Stunde zurück ins Gerätehaus fahren, wo wir uns weiter reinigten und gegen halb 5 wieder einsatzbereit meldeten.