Datum: 27. Januar 2024 um 11:10 Uhr
Dauer: 1 Stunde 53 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Trügleben
Mannschaftsstärke: 1/7
Fahrzeuge: HLF 10
Einsatzbericht:
Heute, am Samstag, führten wir eine Sonderausbildung für unsere Maschinisten durch, gefolgt von einem unerwarteten ersten Einsatz unseres neuen Fahrzeugs, des HLF 10.Die Sonderausbildung war ein wichtiger Bestandteil unserer Vorbereitung, um das HLF 10 effektiv in den Einsatzdienst zu integrieren. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit verschiedenen Aspekten des Fahrzeugs auseinandergesetzt. Unsere Maschinisten sind nicht nur für das Führen des Fahrzeugs zuständig, sondern auch für die Ausgabe aller Geräte und die Bedienung der Pumpe. Ein Teil der Ausbildung fand heute auch im Stadtgebiet statt.Während dieser Ausbildungsphase wurden wir plötzlich von der Leitstelle per Funk zu einem Einsatz in Trügleben alarmiert, wo ein Kohlenmonoxidaustritt gemeldet worden war. Dies markierte den ersten offiziellen Einsatz unseres HLF 10. Vor Ort unterstützten wir die örtlichen Kräfte der Feuerwehr Trügleben und setzten unter anderem ein Ventilationsgerät zur Belüftung des betroffenen Gebäudes ein. Durch den Austritt wurden vier Personen verletzt.Nach erfolgreichem Abschluss des Einsatzes kehrten wir zurück und setzten unsere geplante Ausbildung fort.



